„Kenn Digge, awa ich fang durchgehend“ so die bescheidene Halbzeitanalyse des späteren Gewinners der 3. Vereinsmeisterschaft Meik Arand. An dem heißen Sommertag setzt er sich gegen insgesamt 15 Angler durch und gewinnt somit das erste Fischen in seiner Anglerkarriere. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolgt. Platz zwei ging an Michael Hemmerling gefolgt von Axel Huppert auf Platz drei.
Petri Heil
Am Pfingstmontag hieß es wieder einmal "Frauenpower" beim ASV Sulzbach. Nicht nur wegen des heißen Wetters sondern auch wegen der überragenden Leistung unserer Damen gerieten die Betreuer mächtig ins Schwitzen. Das diesjährige Damenfischen gewann Monika Arand, gefolgt von Margit und dem geteilten Platz drei von Bianca und Natalie. Wir freuen uns über die rege Beteiligung und gratulieren allen Damen für die erfolgreiche Teilnahme.
Petri Heil
Sensationelle Ergebnisse und einen starken Wettkampf lieferten sich die 14 Kontrahenten am Sonntagmittag zu bestem Angelwetter bei den zweiten Vereinsmeisterschaften 2023. Mit klarem Vorsprung sicherte sich Hans-Werner Hemmerling den ersten Platz, gefolgt von Axel Huppert und Mike Arand auf den Plätzen zwei und drei. Wir gratulieren den Siegern recht herzlich und wünschen allen Anglern für die weiteren zwei Vereinsmeisterschaften viel Erfolg und Petri Heil.
Das alljährliche und traditionell am 01. Mai durchgeführte Vereinstandem war heute mit insgesamt acht Teams gut besetzt. Bei durchwachsenem Angelwetter lieferten sich die Kontrahenten einen erbitterten Wettkampf, der schließlich mit knappen Vorsprung für das Team M. Hemmerling/Ganz endete, dicht gefolgt von Quirin/H.-W. Hemmerling. Platz drei belegte der allein fischende Vereinskamerad Thomas Engel. Dafür großen Respekt!!!
Nach dem Fischen stand die Geselligkeit im Vordergrund. Die Sieger wurden geehrt, der Grill wurde angeworfen und Angler und Wanderer versammelten sich zum Ausklang an unserer schönen Grillhütte.
Drei Tage Arbeit und am Ende überaus zufriedene Gäste. So ist das Fazit der jährlichen Aktion „Forellenräuchern am Karfreitag“. Von 11 Uhr an kamen eine Vielzahl an Gästen zur Fischerhütte des ASV Sulzbach. Ob zum Mitnehmen oder zum Hieressen, mit oder ohne Kartoffelsalat… es war für jeden etwas dabei. Der ASV Sulzbach bedankt sich bei allen Helfern und den netten Gästen, für das zahlreiche Erscheinen. Wir wünschen schöne Ostertage!
Der König ist tot, lang lebe der König…. nicht ganz so drastisch aber nicht minder fulminant wechselte die Krone des ASV Sulzbach den Besitzer. Neuer Fischkönig ist Jörg Ursprung. Die Uhren standen bereits auf Titelverteidigung des ehemaligen Königs Michael Arand. Doch dann sicherte sich Jörg in letzter Sekunde den Sieg in der Wertung Fischerkönig 2023. Ganze 20 g machten am Ende den Unterschied. Die Gesamtwertung des diesjährigen Anfischens geht an Franz Reinisch. Trotz widriger Umstände kämpften insgesamt rund 15 Vereinsmitglieder um den Sieg. Das obligatorische Abschlussgrillen durfte natürlich nicht fehlen.
Der erste Frühjahrsputz in diesem Jahr ist erfolgt. Es folgen noch zwei weitere Einsätze, um die Anlage rund um die Fischerhütte "auf Vordermann" zu bringen und für die kommende Saison herzurichten.
Jahreshauptver-sammlung am 25.02.2023 beim ASV Sulzbach 1946 e.V.
Im Vereinsheim des Angelsportverein Sulzbach erhielt der Vorstand um den Vorsitzenden Günter Huppert von der Mitgliederversammlung großen Zuspruch für die geleistete Arbeit im Jahr 2022. Über 30 Mitglieder waren der Einladung zur wichtigsten Versammlung des Vereins gefolgt und beklatschten sowohl den Bericht des Vorsitzenden zum abgelaufenen Geschäftsjahr als auch die einzelnen Berichte der zuständigen Fachwarte. Trotz der Corona-Krise sind die Mitglieder dem ASV treu geblieben. Das zeigt über den sportlichen Aspekt hinaus auch der enge soziale Zusammenhalt im Verein. Der Vorstand und die Mitglieder des Vereins füllen diese Gemeinschaft mit Leben, weil über den Angelsport hinaus auch die Einbindung in die soziale Gemeinschaft zu spüren ist. Eine Gemeinschaft, in der der eine für den anderen da ist.
Werner Schäffer übernahm die Aufgabe des Versammlungsleiters und die Entlastung des Vorstandes. In dieser harmonischen Atmosphäre war es dann auch nicht mehr verwunderlich, dass der gesamte Vorstand, sowie die zu wählenden Fachwarte, die sich auch alle zur Widerwahl stellten, einstimmig von der Versammlung wiedergewählt wurden. Ein besonderer Anlass an diesem Tag ist die Ehrung verdienter Mitglieder. So wurden Bernhard Bambach für 70 Jahre und Ricky Busche für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt.